logo
facebook
youtube
googleplus
Menu 
  • Home
  • Szene News
  • Cuisine
    • ?
    • koch_buch_2Kochbücher
    • koch_muetze_weiss_1Köche
  • Ausgehen
    • B&K Unterwegs
    • B&K des Monats
      • ?
    • Termine & Tipps
    • ?
  • Info
    • Index
    • ?
    • Kontakt
    • About
    • Disclaimer
    • Datenschutz
    • impressum_brust_und_keuleImpressum

Cavos Couzina in Essen-Kupferdreh

Griechisch-mediterran geht es im Restaurant Cavos Couzina in Kupferdreh zu. Das Lokal in exponierter Lage direkt am Ruhrufer dürfte Essenern noch aus „Il Lago-“ oder „Click am See“-Zeiten bekannt sein. Nun hat Athanassios Gonis hier seine gastronomischen Zelte aufgeschlagen, nachdem 2008 sein Restaurant Cavo Dòro nur einige hundert Meter weiter ausgebrannt war.

Über einen roten Teppich gelangt man in den Gastraum. Weiß und grau sind hier die vorherrschenden Farben. Alles – auch die Dekoration – wurden darauf abgestimmt und gibt ein modernes, aber dennoch gemütliches Gesamtbild. Rund 80 Prozent der Plätze werden sich im Laufe des Abends füllen.

Freundlich und schne ll werden unsere Getränke serviert. Im Hintergrund untermalen leise Klänge die Gespräche. Die für die Tageskarte gewählte Schriftart lässt sich einigermaßen schwer entziffern. Wir fragen nach und ohne Probleme wird das Geschriebene vorgetragen. Wir konzentrieren uns erst auf die Vorspeisen und bestellen Bruschetta (3,50 Euro), Tarama (4 Euro), Garides-Saganaki (7,90), Gegrillte Babycalamari (8,50 Euro) und Mediterranes Gemüse-Trio (5,90 Euro).

  • weiße Pfeffermühle

    Nach einem Appetizer vom Haus, einem Dip aus Oliven, Tomaten und Sardellen, der mit frischem Brot serviert wird, folgen zügig die Gerichte. Ansprechend arrangiert wurden sie auf unterschiedlich großen weißen Tellern angerichtet. Wir greifen nach den Stoffservietten und beginnen zu probieren. Ausnahmslos alles schmeckt frisch und gelungen gewürzt. Wer nachwürzen möchte, findet auf jedem Tisch eine große weiße Pfeffermühle. Einzig die Portionsgrößen hätten etwas üppiger ausfallen können.

    Zum späteren Abend hat der Lärmpegel deutlich zugenommen und die vier Servicekräfte scheinen mit den anderen Gästen, unter anderem einer Gesellschaft mit 15 Personen, genug zu tun zu haben. Wir haben genug gesehen und gegessen. Nach einem ordentlichen Espresso finden wir uns auf dem roten Teppich wieder und sind uns einig: schönes Lokal mit guter Küche und einen zweiten Besuch mehr als wert.

Kampmannbrücke 33,
45257 Essen, Tel.: 49 02 30 86 Geöffnet: Mo.-Sa., 17 – 0 Uhr, So., 12 – 22.30 Uhr.

Autor: Bianca KILLMANN
Klient WAZ
Datum 05. Dezember 2011
Tags Athanassios Gonis, Baldeneysee, Brust & Keule, Cavo Dòr, Cavos Couzina, Essen, Essen-Kupferdreh, Gastronomie, Griechisch, Kampmann Brücke, Kolumne, Kupferdreh, mediterran, Restaurant, Ruhrufer, WAZ, „Click am See“, „Il Lago“
Kam To Sing in Essen-Kettwig
Leonardo in Rüttenscheid – Gesundes vom Suppenhuhn

ANZEIGE

NEU

SUCHEN


NEWSLETTER

Sie erhalten beim Bestellen des Newsletters eine E-Mail mit einem Bestätigungslink. Bitte bestätigen Sie mit Klick auf den Link Ihre Anmeldung.

WEITERE ARTIKEL

IMPRESSUM

DATENSCHUTZ

DISCLAIMER

KONTAKT

Copyright 2002 - 2013 by Bianca KILLMANN