logo
facebook
youtube
googleplus
Menu 
  • Home
  • Szene News
  • Cuisine
    • ?
    • koch_buch_2Kochbücher
    • koch_muetze_weiss_1Köche
  • Ausgehen
    • B&K Unterwegs
    • B&K des Monats
      • ?
    • Termine & Tipps
    • ?
  • Info
    • Index
    • ?
    • Kontakt
    • About
    • Disclaimer
    • Datenschutz
    • impressum_brust_und_keuleImpressum

Gourmet-Meile in Essen-Kettwig 2011

Kulinarische und musikalische Kunst sollen bei der Gourmet-Meile in Kettwig, am Samstag und Sonntag, 16. und 17. Juli, für abwechslungsreiche Genüsse sorgen. Acht Gastronomen aus Kettwig und Umgebung wollen ihre Gäste mit besonderen Getränken und Gerichten bei (hoffentlich) schönem Wetter verwöhnen. Sie heißen Parkhaus Hügel, Schmachtenberghof, Segelmannshof, Pierburg, Résidence, Schlosshotel Hugenpoet, Alte Fähre und Löwntal und haben ihre mobilen Küchenzelte rund um das Kettwiger Rathaus aufgeschlagen. Bei völlig unterschiedlichen Gerichten zwischen vier und neun Euro dürfte für jeden Geschmack etwas dabei sein. Ein Programmheft, das bei allen Teilnehmern ausliegt und auch über das Internet abrufbar ist, weckt den Vorgeschmack auf Kreationen wie die Tarte von Gazpacho (Parkhaus Hügel), Pierburger Straußensteaks aus Schuir, Tournedo vom Rinderfilet mit geschmolzener Gänseleber (Schlosshotel Hugenpoet) oder Endiviensalat durcheinander mit gebratener Blutwurst à la Alte Fähre. Während die meisten Gastronomen Vor-, Haupt- und Nachspeise anbieten, kann man an anderen Ständen Spezialisierungen erkennen. So offeriert die Résidence (Stand 5) allein drei Hauptgerichte. Beim Schmachtenbergshof (Stand 2) gibt es sogar vier verschieden Desserts.

  • Rockklassiker von der Blockflöte

    Der Heimat und Verkehrsverein Kettwig e. V. organisiert die Veranstaltung bereits zum 14. Mal. Neben Gerichten und Getränken haben sich musikalische Einlagen bei diesem Event ebenfalls bestens bewährt. Diese lesen sich gleichermaßen vielseitig und reichen vom Blasorchester Werden, über die „KOMM MIT MANN!S“ und den Kettwiger Realschulchor Corners bis hin zu La Papa Verde und Wildes Holz. Letztere spielen mit einer Blockflöte (!) Rockklassiker wie „Highway to Hell“ von AC/DC oder „Walk on the Wild Side“ von Lou Reed.

    Damit auch den lieben Kleinen nicht langweilig wird, wenn Mama und Papa einfach nicht mehr vom Platz zu bewegen sind, veranstaltet das Kinder- und Jugendzentrum Eckhaus an beiden Tagen Workshops. Dabei soll sich am Samstag alles um das Thema Musik und am Sonntag um das Thema Kochen drehen – passend zum musikalisch-kulinarischen Motto der Meile.

Kettwiger Altstadt, Samstag, 16. Juli 2011 von 11 bis 0 Uhr und Sonntag, 17. Juli von 11 bis 21 Uhr. www.hvv-kettwig.de

Autor: Bianca KILLMANN
Klient WAZ
Datum 11. Juli 2011
Tags AC/DC, Alte Fähre, Blockflöte, Brust & Keule, Essen, Essen-Kettwig, Gastronomie, Gourmet-Meile, Gourmet-Meile in Essen-Kettwig 2011, Heimat und Verkehrsverein Kettwig e.V., Kettwig, Kettwiger Altstadt, Kettwiger Rathaus, Kettwiger Realschulchor Corners, Kinder- und Jugendzentrum Eckhaus, Kulinarische, kulinarische Kolumne, La Papa Verde, Lou Reed, musikalische Kunst, Parkhaus Hügel, Schlosshotel Hugenpoet, WAZ, Workshops, „Highway to Hell“, „KOMM MIT MANN!S“, „Walk on the Wild Side“
Konditorei Georg Eicker in Essen-Bredeney
Frühstücken in Essen

ANZEIGE

NEU

SUCHEN


NEWSLETTER

Sie erhalten beim Bestellen des Newsletters eine E-Mail mit einem Bestätigungslink. Bitte bestätigen Sie mit Klick auf den Link Ihre Anmeldung.

WEITERE ARTIKEL

IMPRESSUM

DATENSCHUTZ

DISCLAIMER

KONTAKT

Copyright 2002 - 2013 by Bianca KILLMANN