logo
facebook
youtube
googleplus
Menu 
  • Home
  • Szene News
  • Cuisine
    • ?
    • koch_buch_2Kochbücher
    • koch_muetze_weiss_1Köche
  • Ausgehen
    • B&K Unterwegs
    • B&K des Monats
      • ?
    • Termine & Tipps
    • ?
  • Info
    • Index
    • ?
    • Kontakt
    • About
    • Disclaimer
    • Datenschutz
    • impressum_brust_und_keuleImpressum

Restaurant Gummersbach in Essen-Borbeck

Eckläden haben oft etwas Einladendes. Gutes Beispiel: das Restaurant Gummersbach in Borbeck. Wer persönlich geführte Gastlichkeit sucht, wird hier fündig. Besonderen Wert legt das Gastgeberehepaar Helene und Klaus Gummersbach aber nicht nur auf eine Wohlfühlatmosphäre, sondern auch auf die Qualität der Produkte. Die „Bäuerliche Erzeugergemeinschaft Schwäbisch Hall“ beispielsweise liefert das Schweinefleisch. Winzer, zu denen die Gummersbachs ein freundschaftliches Verhältnis pflegen, steuern die Weine bei. Bisweilen kommen die Winzer auch persönlich und lassen die Gäste an ihrem Weinwissen teilhaben. Bei schönen Wetter gehört die gut eingewachsene Terrasse zu den Pluspunkten der Hauses, das auch innen sehr gediegen wirkt.

  • Ruhrpott-Antipasti

    Den Grilltrend greifen die Gummersbachs immer mittwochs und donnerstags auf. Wagyu Rind, American Beef und Bison liefern das Fleisch für die Bratwürste zum Preis von 4 Euro pro Stück. Würste vom Lamm oder Iberischen Schwein kosten 3,50 Euro. Dazu gibt’s Kleinigkeiten wie Kartoffel-Gurkensalat oder Drillinge mit Meersalz. An allen übrigen Tagen offeriert die Speisekarte beispielsweise „Blattsalate mit warmem Ziegenkäse, Thymianhonig und Mangovinaigrette“ (8 Euro) oder „Lasagne vom heimischen Kalb“ (14 Euro), zubereitet mit Pfifferlingen und abgeschmeckt unter anderem mit Petersilie. Ideenreich die „Ruhrpott Antipasti“ für 8,50 Euro. Sie setzen sich zusammen aus einer Currywurst vom Lamm mit hausgemachtem Curry-Ketchup, einem Mini-Burger, vornehmlich zubereitet aus US-Beef, gelegentlich auch vom Rehbock, und einer Wirsingroulade auf einer Honig-Beurre Blanc (weiße Buttersauce).
  • Klassische Hauptgerichte

    Klassisch präsentieren sich die Hauptgerichte: Zander auf Rieslingkraut (23,90 Euro) oder Roastbeef in einer Pfeffer-Cognac-Sauce (23,60 Euro). Zum Abschluss bieten der Allgäuer Rohmilchkäse von Senner Rudi Gmeiner oder der Ziegenkäse eines Bioland-Betriebs eine willkommene Alternative zur Dessert-Karte.
Autor: Bianca KILLMANN
Klient WAZ
Datum 16. September 2011
Foto(s) Gummersbach
Tags American Beef, Bison, Borbeck, Bratwürste, Eckläden, Ecklaeden, Essen, Essen-Borbeck, Fleisch, Gummersbach, Helene Gummersbach, Iberischen Schwein, Klaus Gummersbach, Lamm, Restaurant, Wagyu Rind
Eulenspiegel – Historisches Kino in Essen-Huttrop
Fünf Mädelhaus – Grubenkult in Essen-Stoppenberg

KONTAKT

Gummersbach Gummersbach
Fürstenbergstraße 2 45355 Essen postal

ANZEIGE

NEU

SUCHEN


NEWSLETTER

Sie erhalten beim Bestellen des Newsletters eine E-Mail mit einem Bestätigungslink. Bitte bestätigen Sie mit Klick auf den Link Ihre Anmeldung.

WEITERE ARTIKEL

IMPRESSUM

DATENSCHUTZ

DISCLAIMER

KONTAKT

Copyright 2002 - 2013 by Bianca KILLMANN