logo
facebook
youtube
googleplus
Menu 
  • Home
  • Szene News
  • Cuisine
    • ?
    • koch_buch_2Kochbücher
    • koch_muetze_weiss_1Köche
  • Ausgehen
    • B&K Unterwegs
    • B&K des Monats
      • ?
    • Termine & Tipps
    • ?
  • Info
    • Index
    • ?
    • Kontakt
    • About
    • Disclaimer
    • Datenschutz
    • impressum_brust_und_keuleImpressum

Brückengrill in Essen-Werden

Was ein Essener in Griechenland bewirken kann, wissen wir spätestens, seit Otto Rehagel mit der griechischen Nationalmannschaft 2004 Fußball-Europameister wurde. Dass griechische Gastronomen jedoch auch jede Menge in Essen bewegen können, wird tagtäglich im Werdener „Brückengrill“ demonstriert.

Der klitzekleine Imbiss, in einer Nische neben der Gustav-Heinemann-Brücke, hat hervorragendes Gyros, das wir schon oft gegessen haben. Manchmal, vor allem abends und am Wochenende, ist das kross gegrillte und pikant gewürzte Fleisch bereits am Nachmittag ausverkauft, wie wir letztes Wochenende bestürzt feststellen mussten. Als „Ersatz“-Gerichte entschieden wir uns für Schaschlik mit Pommes und Salat (5,90 Euro), Saganaki Pita (3,80 Euro) und Pommes Spezial (2 Euro). Hier verwenden die beiden Griechen, die den Imbiss abwechselnd bewirten, rote, statt der herkömmlichen weißen Zwiebeln, was nicht nur optisch, sondern auch geschmacklich für eine willkommene Abwechslung sorgte.

  • Diverse Extrawürstchen

    Auf andere Art und Weise köstlich war der Saganaki, gebackener Schafskäse, mit frisch angerührtem Zaziki und Salat im angetoasteten Pitabrot serviert. Zart und schmackhaft erwies sich auch unser drittes Gericht, mit der für Schaschlik typischen, leicht scharfen Sauce. Trotz vollem Haus und diversen Extra-Würstchen, behielten die Griechen und ihre Mitarbeiterinnen die Ruhe und den Überblick.
  • Essener Pommesbudenkultur

    Lässt man sich sein Essen zum Mitnehmen einpacken, kann man sicher sein, zu Hause auch das vorzufinden, was man bestellt hat. Selbst bei größeren Bestellungen. Und die Portionen sind reichlich bemessen. Imbissbuden sind ein Stück Kulturgut und gehören zu Essen und zum Ruhrgebiet wie die Zwiebeln zur Pommes Spezial. In Werden halten zwei Griechen diese kulinarische Kultur hoch und betreiben eine der besten Pommesbuden in Essen.

Brückstraße 1, Tel.: 49 21 12 Geöffnet: Mo-Fr 11.30-22 Uhr, Sa+So 12-22 Uhr

Autor: Bianca KILLMANN
Datum 19. Dezember 2011
Foto(s) Bianca KILLMANN
Tags Brückengrill, Brückstraße, Essen, Essen zum Mitnehmen, Essen-Werden, Extra-Würstchen, gebackener Schafskäse, Griechen, Gustav-Heinemann-Brücke, Gyros, Imbiss, Imbissbuden, kulinarische Kultur, Kulturgut, Kuturgut, Otto Rehagel, Pitabrot, Pommes, Pommes Spezial, Ruhrgebiet, Saganaki Pita, Salat, volles Haus, Werden
Michelin-Sterne für drei Essener Restaurants
Alte Fähre in Essen-Kettwig

ANZEIGE

NEU

SUCHEN


NEWSLETTER

Sie erhalten beim Bestellen des Newsletters eine E-Mail mit einem Bestätigungslink. Bitte bestätigen Sie mit Klick auf den Link Ihre Anmeldung.

WEITERE ARTIKEL

IMPRESSUM

DATENSCHUTZ

DISCLAIMER

KONTAKT

Copyright 2002 - 2013 by Bianca KILLMANN