logo
facebook
youtube
googleplus
Menu 
  • Home
  • Szene News
  • Cuisine
    • ?
    • koch_buch_2Kochbücher
    • koch_muetze_weiss_1Köche
  • Ausgehen
    • B&K Unterwegs
    • B&K des Monats
      • ?
    • Termine & Tipps
    • ?
  • Info
    • Index
    • ?
    • Kontakt
    • About
    • Disclaimer
    • Datenschutz
    • impressum_brust_und_keuleImpressum

Leonardo in Rüttenscheid – Gesundes vom Suppenhuhn

Wann haben Sie das letzte Mal selber eine kräftige Hühnersuppe gekocht? Gerade in der kalten Jahreszeit sind kräftige Hühnerbrühen besonders gesund. Ist ihre entzündungshemmende Wirkung doch inzwischen in Studien nachgewiesen. Außerdem lindern sie Erkältungssymptome und liefern Flüssigkeit, wichtig bei Infektionen. Dabei ist die Verwendung von Suppenhühnern in der Küche vielerorts leider in Vergessenheit geraten.

Das dachten sich wohl auch Igor Albanese, Inhaber des Leonardo in Rüttenscheid, und Hans-Werner Scherer vom Bootshaus Ruhreck in Überruhr. Sie waren beide sofort Feuer und Flamme, als sie von der Aktion „Suppenhuhn-Wochen“ hörten, die deutschlandweit umgesetzt wird. Ab dem ersten Adventswochenende werden die beiden Lokale vier Wochen lang Gesundes vom Suppenhuhn servieren. „Das Suppenhuhn gehört in jeder guten Küche einfach dazu. Ich werde meine Gäste mit einem ganz besonderen Gericht aus meiner Heimat Istrien überraschen“, sagt Albanese. Gutbürgerlich will man sich im Bootshaus Ruhreck dem Thema widmen. Neben einem Geflügelsalat werde es ein Ragout aus Suppenhuhn in einer Paprika-Rahmsauce geben.

  • 28 Essener Wochenmärkte

    Wem’s besonders gut geschmeckt hat, der kann sich die Rezepturen anschließend mit nach Hause nehmen und sie am heimischen Herd nachkochen. Die frischen Zutaten finden sich im Supermarkt um die Ecke oder auf einem der 28 Essener Wochenmärkte. Essener Suppenhühner aus eigener Schlachtung bekommt man etwa auf dem Oberschuirshof. Immer mittwochs können die Flattermänner – eigentlich ja die Flatterfrauen – am Schuirweg 61 abgeholt werden.
  • Henri Bach

    Wer meint, die eigene Zubereitung sei viel zu zeitaufwendig und nach einem langen Arbeitstag nicht zu bewältigen, sei eines Besseren belehrt: Suppenhuhn-Gerichte lassen sich am Wochenende sehr gut vorkochen. Portionsweise im Kühlschrank aufbewahrt bzw. eingefroren, brauchen sie am Abend nur erwärmt werden. „Wichtig dabei ist nur, dass die Gerichte nach der Zubereitung vollständig auskühlen, bevor sie verschlossen in den Kühlschrank kommen“, rät Henri Bach, Zwei-Sterne-Küchenchef in der Résidence in Kettwig. Also ab in den Kochtopf mit dem Suppenhuhn.
Autor: Bianca KILLMANN
Klient WAZ
Datum 12. Dezember 2011
Tags Aktion, Bootshaus Ruhreck, Brust & Keule, Essen, Gastronomie, Hans-Werner Scherer, Henri Bach, Igor Albanese, Kolumne, Küchenchef, Leonardo, Oberschuirshof, Résidence, Restaurant, Rüttenscheid, Schuirweg, Suppenhuhn, Suppenhuhn-Wochen, WAZ, Wochenmärkte, Zwei-Sterne-Küchenchef
Cavos Couzina in Essen-Kupferdreh
Michelin-Sterne für drei Essener Restaurants

ANZEIGE

NEU

SUCHEN


NEWSLETTER

Sie erhalten beim Bestellen des Newsletters eine E-Mail mit einem Bestätigungslink. Bitte bestätigen Sie mit Klick auf den Link Ihre Anmeldung.

WEITERE ARTIKEL

IMPRESSUM

DATENSCHUTZ

DISCLAIMER

KONTAKT

Copyright 2002 - 2013 by Bianca KILLMANN