logo
facebook
youtube
googleplus
Menu 
  • Home
  • Szene News
  • Cuisine
    • ?
    • koch_buch_2Kochbücher
    • koch_muetze_weiss_1Köche
  • Ausgehen
    • B&K Unterwegs
    • B&K des Monats
      • ?
    • Termine & Tipps
    • ?
  • Info
    • Index
    • ?
    • Kontakt
    • About
    • Disclaimer
    • Datenschutz
    • impressum_brust_und_keuleImpressum

Restaurant-Karussell Frühjahr 2012 in Essen

Essen, 3. Februar 2012. Als feste kulinarische Aktion ist es in Essen schon so etwas wie eine Institution – das Restaurant-Karussell der gastronomischen Vereinigung „Essen Genießen e.V.“ Traditionsgemäß befand sich der Veranstaltungszeitraum immer im Spätsommer. In diesem Jahr soll sich das Restaurant-Karussell nun erstmals zusätzlich im Winter und Frühjahr (3. Februar bis 31. März 2012) drehen.

Nicht nur 31 Essener Gastronomen nehmen an der Aktion teil. Auch zwölf Betriebe aus Duisburg, Gelsenkirchen, Heiligenhaus, Mülheim an der Ruhr, Oberhausen und Wesel haben ihre Beteiligung zugesagt. Zudem wurde der Zeitraum von sechs auf acht Wochen verlängert.

  • Unbekanntes erkunden

    Geblieben dagegen ist das Konzept: Vier-Gang-Menüs zum Preis von 36 Euro (wie im Mezzo Mezzo) bis 95 Euro (wie im Club B / Résidence), inklusive der begleitenden Weine oder Biere. Die Aktion zeichnet sich also erfahrungsgemäß nicht nur durch vielschichtige Genüsse aus, sondern bot in den letzten Jahren ein ordentliches Preis-Leistungsverhältnis und war zusätzlich eine Gelegenheit, die kulinarische Landschaft genauer zu erkunden.

    Wobei man schon fragen kann: Wird das alles nicht ein bisschen viel? Mit dem Spargel-Gourmet-Festival (26. bis 28. Mai), der Gourmet-Meile „Essen verwöhnt“. (20 bis 24. Juni), der Gourmet-Meile Metropole Ruhr (24. bis 26. August) und den Restaurant-Karussells im Spätsommer/Herbst (31.August. bis 14.Oktober) haben die Gastronomen zusätzlich zu ihrem Tagesgeschäft und den eigenen Aktionen schon bisher eine beachtliche Fülle an Sonderaktionen zu stemmen. Und nun kommt noch das neue Frühjahrskarussell oben drauf. Rainer Bierwirth, Vorstand von „Essen Genießen“, sieht darin aber kein Problem: „Die Wirte hätten gerne sogar noch mehr Aktionen, weil diese beim Publikum einfach gut ankommen.“

  • „Wir wollen keinen Wettbewerb, sondern ein Miteinander.“

    Im vergangenen Jahr hatte Herwig Niggemann, Inhaber der Niggemann Food Frischemarkt GmbH aus Bochum, sein Menü-Karussell im Frühjahr erstmals auch in einigen Essener Lokalen angeboten. In diesem Jahr sind die Essener aber nicht mehr mit von der Partie, sondern setzen auf ihre eigene Veranstaltung. Im Hintergrund soll es Streit gegeben haben. Niggemann, der das Menü-Karussell vom 1. Februar bis 31. März ruhrgebietsweit in 89 Gastronomiebetrieben organisiert, sieht es so: „Wir wollen keinen Wettbewerb, sondern ein Miteinander.“ Ihm gehe es darum, das Revier als überregionalen Qualitätsbegriff für eine besondere Genusskultur zu etablieren.
  • „Restaurant-Karussell. Die Frühjahrsmenüs“

    Auch die Essener Gastronomen werden sich – nun beim „Restaurant-Karussell. Die Frühjahrsmenüs“ – wohl ins Zeug legen. Wer als Paar an der Aktion teilnimmt, erhält eine kleine Flasche Wein „Edition Metropole Ruhr“ als Präsent. Die Programmhefte liegen in allen teilnehmenden Restaurants aus. Übersicht: www.essen-geniessen.de.
Autor: Bianca KILLMANN
Klient WAZ
Datum 03. Februar 2012
Foto(s) Essen Geniessen e. V.
Tags Bochum, Duisburg, Essen, Essen Genießen, Essen Geniessen e.V., Frühjahr 2012, Gastronomen, Gastronomie, Genusskultur, Gourmet-Meile Metropole Ruhr, Heiligenhaus, kulinarische Landschaft, Menü-Karussell, Mülheim an der Ruhr, Niggemann Food Frischemarkt GmbH, Oberhausen, Rainer Bierwirth, Restaurant, Restaurant-Karussell, Restaurant-Karussell Frühjahr 2012, Spargel-Gourmet-Festival, Wesel
Salina in Essen-Rellinghausen
Hannappel in Essen

ANZEIGE

NEU

SUCHEN


NEWSLETTER

Sie erhalten beim Bestellen des Newsletters eine E-Mail mit einem Bestätigungslink. Bitte bestätigen Sie mit Klick auf den Link Ihre Anmeldung.

WEITERE ARTIKEL

IMPRESSUM

DATENSCHUTZ

DISCLAIMER

KONTAKT

Copyright 2002 - 2013 by Bianca KILLMANN