logo
facebook
youtube
googleplus
Menu 
  • Home
  • Szene News
  • Cuisine
    • ?
    • koch_buch_2Kochbücher
    • koch_muetze_weiss_1Köche
  • Ausgehen
    • B&K Unterwegs
    • B&K des Monats
      • ?
    • Termine & Tipps
    • ?
  • Info
    • Index
    • ?
    • Kontakt
    • About
    • Disclaimer
    • Datenschutz
    • impressum_brust_und_keuleImpressum

Rubens Kaffeerösterei in Essen-Rüttenscheid

Bis auf die Straße strömt der Duft. Eine Fährte, die direkt in die „Rubens Kaffeerösterei“ führt. In einer Seitenstraße der Rüttenscheider Einkaufsmeile befindet sich seit 1998 die erste und lange einzige Essener Kaffeerösterei. Die Inhaber Nicole und Marcus Strelow empfangen ihre Kunden hinter einer hölzernen Verkaufstheke, greifen hinter sich und füllen die gewünschte Kaffeesorte in Aroma bewahrende, braune Tütchen .

Liebe und Leidenschaft sprechen sich rum. Die meisten haben durch Mund-zu-Mund-Propaganda hergefunden und sind Stammkunden geblieben, einige selbst nach ihrem Umzug in eine andere Stadt. Das Potenzial zur Expansion wäre vorhanden, doch die Strelows entscheiden sich bewusst dagegen. „Es soll ein kleiner Laden bleiben. Natürlich könnte ich viel rösten, aber das macht mir keinen Spaß“. Nach der „Fließbandarbeit“ vor Weihnachten kann er sich nun wieder voller Muße seinen Vorhaben widmen. „Das Sortenreine wollen wir weiter ausbauen.“

  • Vor 13 Jahren

    Vor 13 Jahren machte sich der ehemalige Kleinverleger selbstständig. Dass es eine Kaffeerösterei war, für die sich der 46-Jährige schließlich entschied, war Zufall. „Wir wollten sesshaft werden und haben uns damals überlegt, was es noch nicht gibt. Da kamen wir auf den Kaffee“, erinnert sich Strelow: „Innerhalb eines halben Jahres hat sich alles Weitere ergeben.“
  • Milano

    Ohne nennenswerte Vorkenntnisse habe es rund zwei Jahre gedauert, bis das Geschäft lief. Und auch wenn er all’ seine Kaffees probiert, um die Röstung zu überprüfen , trinkt er am liebsten Espresso. Normalerweise sei ein Espresso eine Mischung, doch er biete auch reine Sorten an. Sie hätten Ecken und Kanten. Strelows Vorliebe für Espresso scheinen seine Kunden zu teilen. „Sicherlich liegt das auch am Trend vom Filterkaffee zum Automaten, denn bei letzterem gehört einfach Espresso rein“. Milano beispielsweise, sei ein milder Arabica-Espresso, der sich ausgezeichnet für Kaffeeautomaten eigne. Spricht’s und verschwindet wieder in den hinteren Teil des Ladens, wo er sich zum Sortieren der gerösteten Bohnen vor das Fließband setzt.

Emmastraße 7, Tel. 79 88 171, Öffnungszeiten: Di-Fr 10-14 und 15-18 Uhr, Sa 10-14 Uhr

Autor: Bianca KILLMANN
Klient WAZ
Datum 16. Januar 2012
Foto(s) Bianca KILLMANN
Tags Arabica-Espresso, Emmastraße, Espresso, Essen, Essen Rüttenscheid, Expansion, Filterkaffee, geröstete Bohnen, Geschäft, Kaffeeautomaten, Kaffeerösterei, Kaffeesorten, Kleinverleger, Leidenschaft, Liebe, Marcus Strelow, Milano, Mund-zu-Mund-Propaganda, Nicole Strelow, Öffnungszeiten, Röstung, Rubens Kaffeerösterei, Rüttenscheid, Stammkunden
Sushi-Haus Essen-Rüttenscheid
Salina in Essen-Rellinghausen

ANZEIGE

NEU

SUCHEN


NEWSLETTER

Sie erhalten beim Bestellen des Newsletters eine E-Mail mit einem Bestätigungslink. Bitte bestätigen Sie mit Klick auf den Link Ihre Anmeldung.

WEITERE ARTIKEL

IMPRESSUM

DATENSCHUTZ

DISCLAIMER

KONTAKT

Copyright 2002 - 2013 by Bianca KILLMANN