logo
facebook
youtube
googleplus
Menu 
  • Home
  • Szene News
  • Cuisine
    • ?
    • koch_buch_2Kochbücher
    • koch_muetze_weiss_1Köche
  • Ausgehen
    • B&K Unterwegs
    • B&K des Monats
      • ?
    • Termine & Tipps
    • ?
  • Info
    • Index
    • ?
    • Kontakt
    • About
    • Disclaimer
    • Datenschutz
    • impressum_brust_und_keuleImpressum

Stadtgarten Steele – Interview zum Pächterwechsel

Seit 2005 war der Essener Gastronom Frank Buchheister Pächter im Stadtgarten Steele. Die Nachricht vom Pächterwechsel zum Jahreswechsel ereilte unsere Redaktion im Dezember 2012 recht kurzfristig. Zumal sich im Stadtgarten auch die Verwaltung der Road Stop-Gruppe befand. Fast genauso überraschend kam der Umzug für Buchheister, der sich zum Ende des Jahres, traditionell eine der Hochzeiten in der Gastronomie, eine neue Bleibe suchen musst. Wir haben bei Frank Buchheister nachgefragt:

  • Das Interview

    Brust & Keule: Was genau ist eigentlich passiert?

    Frank Buchheister: Nach den ersten fünf Jahren wurde der Vertrag mit der Stadt Essen, dem Eigentümer der Immobilie, immer wieder für kürzere Zeiträume verlängert. Das gesamte letzte Jahr haben wir dann versucht, eine Lösung mit veränderten Bedingungen mit den Verantwortlichen zu finden. Wir schienen und handelseinig. Als ich im November dann um einen entsprechenden Zusatz zum Mietvertrag bat, wendete sich plötzlich das Blatt und das vorher Besprochene schien Schnee von gestern.

    Brust & Keule: Da klingt Wehmut mit …

    Frank Buchheister: Schon. Als wir vor sieben Jahren anfingen, waren wir voller Ideale. Wir wollten das wunderschöne Gebäude von 1897 wieder zu einem gastronomischen Mittelpunkt machen. Das traditionelle Haus modern befüllen. Uns schwebte eine Nachbarschaftskneipe vor, in der man auch was essen kann. Dazu schien das Konzept der ‘Schnitzelei’, eine Mischung aus traditionellen deutschen Gerichten und deutschen Tapas, wie geschaffen. Wir haben vom ersten Tag an auf Gäste aus dem Umfeld gesetzt. Zusätzlich haben wir die restlichen Räume für Veranstaltungen vermarktet.

    Brust & Keule: Warum ging die Rechnung nicht auf?

    Frank Buchheister: Die Küche im Stadtgarten befindet sich im Untergeschoss. Das war schonmal nicht optimal. Hinzu kam, dass die Anzahl der Gäste nicht planbar war. Es gab Montage, da konnte man sie an einer Hand abzählen. Dann wieder kamen die Gäste in Scharen. Das war personell gesehen ein enormer Spagat. Ebenso haben wir sicherlich qualitativ in den ersten Monaten nicht den Job gemacht den wir eigentlich können.

    Brust & Keule: Und dann?

    Frank Buchheister: Schließlich mussten wir uns von dem Gastronomieideal, das von Laufkundschaft lebt, verabschieden und nutzten die Räumlichkeiten nur noch für Veranstaltungen wie Club 100, Cooking Battle, Kochpott, Public Viewing, Hochzeiten, Firmenveranstaltungen, Tagungen. Zum Schluss war es dann wie in einer Beziehung, in der zu viel passiert ist. Die Leidenschaft war abhanden gekommen. Stattdessen dominierten Sachzwänge wie Auslastung und Kosten.

    Brust & Keule: Die Hubert Imhoff GmbH wird den Stadtgarten Steele ab 1. April 2013 betreiben und ausschließlich für Veranstaltungen nutzen.

    Frank Buchheister: Letztlich hätten wir von Anfang an dasselbe machen sollen. Alles von außen anliefern und die laufenden Kosten so niedrig wie möglich halten. Wir wünschen unserem langjährigen Kollegen H.H. Imhoff alles Gute – mit diesem Konzept kann es gelingen.

    Brust & Keule: Wie geht’s jetzt weiter?

    Frank Buchheister: In unseren Road Stop-Betrieben setzen wir neben dem Tagesgeschäft nun auch vermehrt auf Events – alle Road Stops haben zusätzlich zum normalen Restaurant separate Event Halls. Wir hatten gerade unsere erste Krimi-Lesung und bieten auch Kochkurse an. Nicht zu vergessen unser BBQ-Events, die sich großer Beliebtheit erfreuen. Außerdem planen wir eine Road Stop-Dependance im Neandertal, mit Veranstaltungshalle, Motel, allem was dazu gehört. Langeweile kommt da garantiert nicht auf.
Autor: Bianca KILLMANN
Datum 02. Februar 2013
Foto(s) Road Stop GmbH
Tags BBQ, Betreiber, Brust & Keule, Catering, Club 100, Cooking Battle, deutsche, Essen, Essen-Steele, Events, Firmenveranstaltungen, Frank Buchheister, Gastronom, Gastronomie, Gerichte, H.H. Imhoff, Hochzeiten, Hubert Imhoff GmbH, Immobilie, Interview, Kochkurse, Kochpott, Krimi-Lesung, Motel, Neandertal, Pächter, Public Viewing, Restaurant, Road Stop, Schnitzelei, Stadt Essen, Stadtgarten Steele, Szene, Tagungen, Tapas, Veranstaltungshalle
„Hotelier des Jahres” für Petra und Michael Lübbert vom Schlosshotel Hugenpoet
Henri Bach

ANZEIGE

NEU

SUCHEN


NEWSLETTER

Sie erhalten beim Bestellen des Newsletters eine E-Mail mit einem Bestätigungslink. Bitte bestätigen Sie mit Klick auf den Link Ihre Anmeldung.

WEITERE ARTIKEL

IMPRESSUM

DATENSCHUTZ

DISCLAIMER

KONTAKT

Copyright 2002 - 2013 by Bianca KILLMANN