Tag:

Ruhrgebiet

Trennung zum Jahresende – Suvad Memovic & Parkhaus Hügel

Seit vier Jahre lenkt Suvad Memovic die kulinarischen Geschicke im Parkhaus Hügel in Essen und bekam dafür von den Gourmet-Führern Anerkennung. Zum Jahreswechsel gehen der 37-jährige Küchenchef und Parkhaus Hügel-Betreiber Hans Hubert Imhoff nun getrennte Wege. Memovic will sich 2014 neuen Herausforderungen stellen. Unter seiner Leitung erfuhr die kulinarische Ausrichtung des Ausflugslokals eine deutliche Aufwertung.
Read More

Patrick Jabs – Echt gut kochen! von Bianca Killmann

‚Jeder Mann kann kochen (lernen)’, das Credo von Profi-Koch Patrick Jabs zieht sich wie ein roter Faden durch sein eben erschienenes Kochbuch ‚Patrick Jabs – Echt gut kochen!’, recherchiert und verfasst von der Food-Journalistin Bianca Killmann. Auf gut 220 Seiten erhält der Leser nutzwertige Tipps, Tricks und Kniffe, die bei den 60 ebenfalls enthaltenen Basis-Rezepturen am heimischen Herd gleich angewendet werden kö
Read More

20 Jahre Hackbarth’s Restaurant Oberhausen

Oberhausen, 2. September 2012. Als Jörg Hackbarth im Jahre 1992 im Oberhausener Lipperfeld sein Restaurant eröffnete, war er ein Pionier in mehrfacher Hinsicht. An einem Flecken des Ruhrgebietes, an dem sich seinerzeit so gut wie nichts regte, offerierte der gerade mal 27-Jährige eine ambitionierte Frischeküche. In einer Weltmetropole hätte man ihm frenetisch gefeiert. „Die Oberhausener Kollegen dagegen haben gewette
Read More

Silvester für Kurzentschlossene 2011

Essen, 31. Dezember 2011. Die Nacht der Nächte naht. Hier noch Tipps, für die, die noch unentschlossen sind. aber auf keinen Fall zu Hause bleiben möchten. Eine Party mit Showprogramm und ohne Dresscode startet um 20 Uhr im Hotel Bredeney. Für 96 Euro soll es ein erstklassiges Gala-Buffet, Neujahrssekt sowie Mitternachtssnack geben. Alle weiteren Getränke gehen extra. „Legends of Music“ mit den deutschen Imitatoren d
Read More

Essen geht aus 2012

Nationale Gastronomieführer betrachten regelmäßig nur die Top-Adressen und bilden somit einen zwar wichtigen, aber bei weitem nicht vollständigen Teil der Essener Ausgehkultur ab. Wer eintauchen möchte in die vielschichtige Kulinarik der Ruhrmetropole, für den hat sich „Essen geht aus“ etabliert, wenngleich auch hier natürlich Lücken bleiben. Das Magazin mit Hochglanzcover ist soeben zum zehnten Mal erschienen. Gut 2
Read More

Brückengrill in Essen-Werden

Was ein Essener in Griechenland bewirken kann, wissen wir spätestens, seit Otto Rehagel mit der griechischen Nationalmannschaft 2004 Fußball-Europameister wurde. Dass griechische Gastronomen jedoch auch jede Menge in Essen bewegen können, wird tagtäglich im Werdener „Brückengrill“ demonstriert. Der klitzekleine Imbiss, in einer Nische neben der Gustav-Heinemann-Brücke, hat hervorragendes Gyros, das wir schon oft gege
Read More

Sa Rang Bang – Korea trifft Kohlenpott

Im Ruhrgebiet, dem Schmelztiegel unterschiedlicher Kulturen, wundert es niemanden, wenn in einer ehemals urdeutschen Eckkneipen Fernöstliches Einzug hält. So wie beispielsweise beim Restaurant Sa Rang Bang im Gruga-Viertel zwischen Alfred- und Norbertstraße. Die mintfarbenen Wände im vorderen Gastraum harmonieren ausgesprochen gut zur dunklen Holzausstattung. Auch das helle Gelb im hinteren Zimmer, dekoriert mit von
Read More