logo
facebook
youtube
googleplus
Menu 
  • Home
  • Szene News
  • Cuisine
    • ?
    • koch_buch_2Kochbücher
    • koch_muetze_weiss_1Köche
  • Ausgehen
    • B&K Unterwegs
    • B&K des Monats
      • ?
    • Termine & Tipps
    • ?
  • Info
    • Index
    • ?
    • Kontakt
    • About
    • Disclaimer
    • Datenschutz
    • impressum_brust_und_keuleImpressum

Essen Geniessen e.V. – Restaurant-Karussell 2011

Die Essener Gastronomen sind ganz schön engagiert. Gerade noch haben einige von ihnen ihre Gäste auf der kulinarischen Meile Metropole Ruhr auf Zollverein verwöhnt, da legen die Gastgeber vor dem Weihnachtgeschäft mit dem „Restaurant-Karussell“ noch einen Zwischenspurt ein. Kein drehendes Fahrgeschäft, sondern ein kulinarisches Feuerwerk erwartet den Gast noch bis zum 16. Oktober in 25 Gastronomie-Betrieben der Stadt. Auch einige der großen Namen lassen sich die Teilnahme nicht nehmen

Unter dem Titel Restaurant-Karussell bieten die Gastronomen der kulinarischen Vereinigung „Essen Genießen“ ein Vier- bzw. Fünf-Gänge-Menü an. Alle Kreationen werden sechs Wochen lang in den eigenen Restaurants serviert. Die Aktion zeichnet sich erfahrungsgemäß nicht nur durch vielschichtige Genüsse aus, sondern auch durch ein besonderes Preis-Leistungsverhältnis.

  • Menü-Preisen zwischen 34,50 Euro und 95 Euro

    Mit Menü-Preisen zwischen 34,50 Euro und 95 Euro sind die Kosten durchaus moderat – zumal die begleitenden Weine immer inklusive sind. Ausnahmen bestätigen auch hier wieder einmal die Regel. Doch darüber sollte sich jeder selber sein Urteil bilden, am besten beim Durchstöbern der Programmheftes, das in allen teilnehmenden Restaurants (siehe unten) ausliegt.
  • Fahrgeschäft für Feinschmecker

    Das etwas andere Fahrgeschäft ist bei Feinschmeckern derart beliebt, dass in jedem Fall rechtzeitig reserviert werden sollte. Ich für meinen Teil werde mir auf keinen Fall das „Wachtelcrépinett mit karamellisierter Entenleber auf Trüffeljus mit Feldsalat“ vom Kölner Hof entgehen lassen. Das selbe gilt für die im Kiepenkerl servierten „Blumenkohlcrème mit Spanferkeltempura und Zuckerschotenpesto“. Im Hugenpöttchen lockt der „Ostsee-Dorsch im Parmaschinken-Knuspermantel mit Rauke-Olivenstampf“ (einer der beiden Hauptgänge dort), und auch das „Tartelett von wildem Pfirsich mit Crème Anglaise und Hefeeis“ bei Hannappel werde ich mitnehmen. Das wäre also mein virtuelles Vier-Gänge-Menü beim diesjährigen Essener Restaurant-Karussell.
  • Teilnehmer des Restaurant-Karussells 2011

    Alle Teilnehmer des Restaurant-Karussells 2011: Café Kötter, Casino Zollverein, GOP, Gummersbach, Hannappel, Hotel Ypsilon, Kiepenkerl, Kölner Hof, La Grappa, Landhaus im Grugapark, Lucente, Mezzo Mezzo, Mumm, Hugenpöttchen, Nu Room, Parkhaus Hügel, Résidence, Schnitzlers, Schote, Segelmannshof, Sheraton, Tablo, Trattoria Trüffel, Vincent & Paul, Zum Brenner.
Autor: Bianca KILLMANN
Klient WAZ
Datum 10. Oktober 2011
Foto(s) Essen Geniessen e.V.
Tags Café Kötter, Casino Zollverein, Essen, Essen Genießen, Essen Geniessen e.V., Feinschmecker, Gastronomen, GOP, Gummersbach, Hannappel, Hotel Ypsilon, Hugenpöttchen, Kiepenkerl, Kölner Hof, La Grappa, Landhaus im Grugapark, Lucente, Menü, Menue, Mezzo Mezzo, Mumm, Nu Room, Parkhaus Hügel, Programmheft, Résidence, Restaurant-Karussell, Schnitzlers, Schote, Segelmannshof, Sheraton, Tablo, Trattoria Trüffel, Vincent & Paul, Zum Brenner
Ange d’Or Junior – Fernöstliches Genussprogramm
Olivia – Stehimbiss in Essen-Rüttenscheid

ANZEIGE

NEU

SUCHEN


NEWSLETTER

Sie erhalten beim Bestellen des Newsletters eine E-Mail mit einem Bestätigungslink. Bitte bestätigen Sie mit Klick auf den Link Ihre Anmeldung.

WEITERE ARTIKEL

IMPRESSUM

DATENSCHUTZ

DISCLAIMER

KONTAKT

Copyright 2002 - 2013 by Bianca KILLMANN