logo
facebook
youtube
googleplus
Menu 
  • Home
  • Szene News
  • Cuisine
    • ?
    • koch_buch_2Kochbücher
    • koch_muetze_weiss_1Köche
  • Ausgehen
    • B&K Unterwegs
    • B&K des Monats
      • ?
    • Termine & Tipps
    • ?
  • Info
    • Index
    • ?
    • Kontakt
    • About
    • Disclaimer
    • Datenschutz
    • impressum_brust_und_keuleImpressum

Ikea Restaurant

Nichts ist so, wie es mal war. Im Lebensmittelhandel gibt es inzwischen Haushaltsgeräte, Tchibo verkauft Sportbekleidung und Ikea lockt längst nicht nur die Massen mit Möbeln in sein blau-gelbes Innere. Ein großer Teil der Besucherschar ist zwar weiterhin auf der Suche nach Bonde oder Billy – sehr viele jedoch zieht es ohne Umwege in das Ikea-Restaurant oder den Imbiss.

Vor allem Hot Dogs gehen en Masse über die Imbisstheke am Ende der langen Kassenreihe. Inklusive Getränk kostet so ein heißes Würstchen im Papp-Brötchen sogar nur einen Euro. Nicht mal einen Kaffee bekommt man anderorts dafür.

Die Preise im Restaurant sind ähnlich attraktiv. Ein komplettes Frühstück ab 1,95 Euro, mit individuell so viel Kaffee wie jeder möchte. Da wird der Andrang bis 11 Uhr mitunter so groß, dass kein freier Platz zu bekommen ist. Beim Schlange stehen an der Speisen- und Getränkeausgabe bleibt die Gemütlichkeit natürlich ebenso auf der Strecke wie später beim Essen, wenn man Ellenbogen an Ellenbogen zwangsweise mit dem Nachbarn „kuschelt“.

  • Convenience-Produkte

    Glücklicherweise sind die Speisen recht unkompliziert zu verzehren. Besonders mundgerecht: Der Köttbullar-Klassiker, schwedische Hackbällchen in Rahmsoße mit Preiselbeeren und Salzkartoffeln ab 4,90 Euro. Gut doppelt so teuer wird das Argentinische Rumpsteak mit Grillgemüse und Ofenkartoffel (9,90 Euro) angeboten. Wer dabei ein saftig-zartes Stück Fleisch vor Augen hat, sollte es aber doch lieber woanders versuchen. Auch die genannten Beilagen und „Kyckling“, ein Hähnchenbrustfilet mit Nudeln und Gemüse (5,50 Euro) schmeckten eher neutral und hatten keineswegs die Gabe, ein Lächeln auf das Gesicht zu zaubern. Für dem Kinderteller (1 Euro inkl. Getränk) werden Bio-Rohstoffe zu „Elchnudeln“ mit Tomatensauce verarbeitet, die trotz ihrer zertifizierten Herkunft nicht unbedingt geschmackvoller sind.

    Angesichts der günstigen Preise und der gleichbleibenden Qualität in allen Ikea-Filialen dürfte niemand überrascht sein, dass küchen- oder verzehrfertige Convenience-Produkte als Basis für die Speisen verwendet werden.

    Altendorfer Straße 2, Geöffnet: Mo-Sa 9.30-20 Uhr

Autor: Bianca KILLMANN
Klient WAZ
Datum 27. September 2011
Foto(s) Abob | el Bigote | Rutledge
Tags Convenience-Produkte, Essen, Frühstück, Frühstücken, Gastronomie, Getränkeausgabe, Ikea, Kantine, Köttbullar, Kyckling, Möbelhaus, Papp-Brötchen, Restaurant, Schweden
Der Löwe in der Essener City
Zur Kluse in Essen-Bredeney

ANZEIGE

NEU

SUCHEN


NEWSLETTER

Sie erhalten beim Bestellen des Newsletters eine E-Mail mit einem Bestätigungslink. Bitte bestätigen Sie mit Klick auf den Link Ihre Anmeldung.

WEITERE ARTIKEL

IMPRESSUM

DATENSCHUTZ

DISCLAIMER

KONTAKT

Copyright 2002 - 2013 by Bianca KILLMANN