logo
facebook
youtube
googleplus
Menu 
  • Home
  • Szene News
  • Cuisine
    • ?
    • koch_buch_2Kochbücher
    • koch_muetze_weiss_1Köche
  • Ausgehen
    • B&K Unterwegs
    • B&K des Monats
      • ?
    • Termine & Tipps
    • ?
  • Info
    • Index
    • ?
    • Kontakt
    • About
    • Disclaimer
    • Datenschutz
    • impressum_brust_und_keuleImpressum

Eulenspiegel – Historisches Kino in Essen-Huttrop

Kino-Fans und Freunde kleiner Köstlichkeiten kommen im Café Eulenspiegel gleichermaßen auf ihre Kosten. Das Publikum ist ein bunter Querschnitt durch nahezu alle sozialen Schichten, und hinter dem Tresen bereiten zwei Studentinnen das Bestellte zu, um es anschließend unkompliziert und überaus freundlich zu servieren.

Wir bestellten das kleinste und das größte Frühstück. „Außer Atem“ (3,20 Euro), bestehend aus Kaffee, Croissant und Butter, meint es gut mit denen, die es eilig haben. „Delikatessen“ (16,80) dagegen lässt für zwei Freunde des ausgiebigen Frühstücks nahezu keine Wünsche offen. Der O-Saft ist frisch gepresst, der Sekt perlt im Glas, als wäre er eben erst geöffnet worden.

  • Geräucherte Lachs und Guacamole

    Der geräucherte Lachs wird von einer kurz zuvor zubereiteten Guacamole begleitet. Wurst und Käse sind so reichhaltig bemessen, dass wir noch ein Brötchen nachbestellen. Alle Frühstücksangebote lassen sich auf Wunsch erweitern, werden bis 16 Uhr serviert und sind – wie die anderen Gerichte auch – nach Filmtiteln benannt. Kreativ präsentiert sich auch die Inneneinrichtung – ein Querschnitt von Art Deco über die 1950er Jahre bis hin zur Neuzeit. Während des Essens bieten diese schönen Stilelemente und der belebte Raum genügend Kopfkino.
  • Historisches Kinofoyer

    Das Kinofoyer erinnert an eine kleine Lobby in einem familiengeführten Hotel. Milchkaffee (3 Euro) wird hier noch in einer weißen Porzellanschale serviert, wie es Ende der 1980er zu einem guten Caféangebot gehörte. Kleine Köstlichkeiten ergänzen das reichhaltige Frühstücksangebot. Nebenan verspeiste eine ältere Dame ihr üppig belegtes Toast, während ihre Tischnachbarin „Kill Bill“, eine heiße Gulaschsuppe (3,50 bzw. 4 Euro), löffelte. Auch die Amerikaner am Nebentisch ließen es sich schmecken, nachdem die Speisenkarte vom Service spontan übersetzt worden war.

    Angenehme Hintergrundmusik schien alle Anwesenden wenigstens ein bisschen über das unangenehme Wetter jenseits der großen Glasscheiben hinwegzutrösten.

Autor: Bianca KILLMANN
Klient WAZ
Datum 06. September 2011
Foto(s) Bianca KILLMANN
Tags Art Deco, Brust & Keule, Café, Croissant, Essen, Essen-Huttrop, Eulenspiegel, Foyer, Frühstück, Frühstück „Delikatessen“, Frühstück. „Außer Atem“, Kino, Kolumne, O-Saft frisch gepresst, Sekt, Tresen, WAZ
Südtiroler Stuben – Alpenküche in Essen
Restaurant Gummersbach in Essen-Borbeck

ANZEIGE

NEU

SUCHEN


NEWSLETTER

Sie erhalten beim Bestellen des Newsletters eine E-Mail mit einem Bestätigungslink. Bitte bestätigen Sie mit Klick auf den Link Ihre Anmeldung.

WEITERE ARTIKEL

IMPRESSUM

DATENSCHUTZ

DISCLAIMER

KONTAKT

Copyright 2002 - 2013 by Bianca KILLMANN