logo
facebook
youtube
googleplus
Menu 
  • Home
  • Szene News
  • Cuisine
    • ?
    • koch_buch_2Kochbücher
    • koch_muetze_weiss_1Köche
  • Ausgehen
    • B&K Unterwegs
    • B&K des Monats
      • ?
    • Termine & Tipps
    • ?
  • Info
    • Index
    • ?
    • Kontakt
    • About
    • Disclaimer
    • Datenschutz
    • impressum_brust_und_keuleImpressum

„Hotelier des Jahres” für Petra und Michael Lübbert vom Schlosshotel Hugenpoet

Berlin, 28. Januar 2013. Die Allgemeine Hotel- und Gastronomie-Zeitung (AHGZ) ehrt heute Abend in Berlin Petra und Michael Lübbert vom Essener Schlosshotel Hugenpoet mit dem Preis „Hotelier des Jahres“. Seit 1990 verleiht die AHGZ (Verlagsgruppe Deutscher Fachverlag) den Preis für herausragende Leistungen in der Hotellerie. Den „Special Award“ erhält in diesem Jahr die Design Hotels AG aus Berlin.

  • Hotelier des Jahres

    In der Urteilsbegründung heißt es dazu: “Im Jahr 1995 übernahmen Michael und Petra Lübbert die Geschicke des traditionsreichen Schlosshotels Hugenpoet im Essener Stadtteil Kettwig. Seit 2000 sind sie alleinige Besitzer, und als solche haben sie das Schlosshotel konsequent in die erste Liga der Luxushotellerie geführt: Das Hugenpoet ist Essens einziges 5-Sterne-Superior-Hotel und Mitglied bei The Leading Hotels of the World. Bei allen Erweiterungen des Hauses hat das Hotelierspaar den Brückenschlag zwischen Vergangenheit und Gegenwart hervorragend bewältigt und das Haus zukunftsfähig gemacht, urteilt die Jury. So haben die Lübberts einen Ort abseits des Großstadtgetriebes geschaffen, der Kulinarik und Kultur miteinander verknüpft. Eine der großen Neuerungen im gastronomischen Sektor: Die Inhaber machten aus einem Restaurant zwei. In einer der Remisen entstand das Hugenpöttchen, das kreative Landhausküche serviert.” Aushängeschild des Hauses sei das mit einem Michelin-Stern dekorierte Restaurant Nero. Damit kann sich Chef de Cuisine, Erika Bergheim, zu einer von vier Sterneköchinnen in Deutschland zählen. Mit etwa 88 Vollbeschäftigten erwirtschafte man einen Jahres-Nettoumsatz von knapp 5 Mio. Euro.
  • Special Award

    „Die Design Hotels AG hat sich einer Marktnische in der Tourismuswirtschaft verschrieben und eine Vorreiterrolle bei der Hotel- und Markenentwicklung, Trendberatung, Vertrieb, Marketing und Public Relations eingenommen”, so die Begründung der Jury. “Das Unternehmen mit Hauptsitz in Berlin expandierte kontinuierlich und entwickelte sich zu einer Dachmarke und Marketingplattform für eine Kollektion erlesener Hotels. Dass Design zu einem unverzichtbaren Kern der Hotellerie geworden ist, hat Gründer und CEO Claus Sendlinger vor 20 Jahren vorausgesehen.” Etwa 250 individuell geführte Häuser in 46 Ländern gehören mittlerweile zu der Hotel-Kooperation. Allein 26 davon befinden sich in Deutschland. „Was unsere Hotels so besonders macht, ist ihre starke lokale Verwurzelung. Sie sind ein Spiegelbild ihrer Umgebung und schaffen für Gäste dadurch authentische Erlebnisse“, so Sendlinger. Der unternehmerische Erfolg schlage sich in den wirtschaftlichen Kennzahlen nieder: Im ersten Halbjahr 2012 sei der Umsatz um rund 20 Prozent auf 5,86 Mio. Euro gestiegen. Zum Vergleich: Im Vorjahreszeitraum seien es noch 4,88 Mio. Euro gewesen.
Autor: Bianca KILLMANN
Datum 29. Januar 2013
Foto(s) Thomas Fedra, AHGZ
Tags 2012, 2013, 5-Sterne-Superior-Hotel, AHGZ, Auszeichnung, Berlin, Claus Sendlinger, Design Hotels AG, Erika Bergheim, Essen, Essen-Kettwig, Hotel, Hotelier des Jahres, Leading Hotels of the World, Michael Lübbert, Nero, Patron, Petra Lübbert, Restaurant, Schlosshotel Hugenpoet, Special Award, Sterneköchin
Sternekoch Christian Henze Finisher beim Tough-Guy-Race
Stadtgarten Steele – Interview zum Pächterwechsel

ANZEIGE

NEU

SUCHEN


NEWSLETTER

Sie erhalten beim Bestellen des Newsletters eine E-Mail mit einem Bestätigungslink. Bitte bestätigen Sie mit Klick auf den Link Ihre Anmeldung.

WEITERE ARTIKEL

IMPRESSUM

DATENSCHUTZ

DISCLAIMER

KONTAKT

Copyright 2002 - 2013 by Bianca KILLMANN